Bibelstunde

Meine Bilder
In der Bibelstunde am 15. Januar werden wir uns mit der Geschichte der Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies beschäftigen. Das ist die göttliche Strafe dafür, dass beide trotz des Verbots, von der Frucht des Baumes der Erkenntnis gegessen haben.
Traditionell wird diese Geschichte als «Sündenfall» bezeichnet. Das ist - so die Bibelwissenschaft - nicht die Absicht des ursprünglichen Verfassers.

Er beschreibt kurz, realistisch und ohne Wertung ein Geschehen, das positive und negative Konsequenzen hat. Die Frage, woher das Böse kommt, beantwortet er nicht.

Am 15. Januar werden wir uns nicht primär auf die Schuldzuweisungen, den Fluch über die Schlange und die Strafen für die Menschen konzentrieren, die im Bibeltext enthalten sind, sondern auf die Beschreibung von Verhaltensweisen, die typisch menschlich sind, und auf Beziehungen, die sich durch die geschehene Tat wesentlich verändern. Darin werden wir uns selbst, unseren Umgang miteinander und auch unsere Beziehung zu Gott erkennen können. Darüber werden wir auch miteinander austauschen. Der Bibeltext steht im 1. Buch Mose, Kapitel 3, Verse 1 bis 24.
Pfarrer Pierre-Louis von Allmen

Mittwoch, 15. Januar
14.30 Uhr, Zentrumsbau Nürensdorf,
Lindauerstrasse 1, Saal, 3. Stock