Verantwortlich: Monika DiBenedetto
Bereitgestellt: 04.01.2022
minichile
Kinder, die der reformierten Kirche angehören, besuchen während des zweiten Schuljahres die minichile. Der doppeldeutige Name «minichile» sagt bereits etwas über dieses Angebot aus: Mini-Chile als Angebot für jüngere Kinder. Und Mini-Chile als Angebot, in dem die Kinder die Kirche als ihre Kirche erfahren können.
Die Kinder lernen die Kirche des Ortes mit ihren Räumlichkeiten kennen. Sie lernen Menschen persönlich kennen, die sich in verschiedener Weise in der Ortsgemeinde engagieren, z.B. Sigrist, Organisten, Pfarrer oder Jugendarbeiter. So erhalten die Kinder einen ersten Einblick in die Lebenswelt der Kirche. Sie entdecken, dass die Kirche nicht einfach Gebäude, sondern auch menschliche Gemeinschaft ist, zu der sie dazugehören.
Ein weiterer Schwerpunkt sind wichtige Erzählungen der Bibel.
Die minichile findet sechsmal an einem Samstag während dem Winterhalbjahr von 10 bis 16 Uhr statt.
Der Besuch der minichile gilt als Voraussetzung, um zum Konfirmandenunterricht zugelassen zu werden.
Zurück auf die Seite » Katechetik und Unterricht
Katechetinnen der «minichile»:
Bassersdorf-Nürensdorf:
Brütten:
Lindau:
Die Kinder lernen die Kirche des Ortes mit ihren Räumlichkeiten kennen. Sie lernen Menschen persönlich kennen, die sich in verschiedener Weise in der Ortsgemeinde engagieren, z.B. Sigrist, Organisten, Pfarrer oder Jugendarbeiter. So erhalten die Kinder einen ersten Einblick in die Lebenswelt der Kirche. Sie entdecken, dass die Kirche nicht einfach Gebäude, sondern auch menschliche Gemeinschaft ist, zu der sie dazugehören.
Ein weiterer Schwerpunkt sind wichtige Erzählungen der Bibel.
Die minichile findet sechsmal an einem Samstag während dem Winterhalbjahr von 10 bis 16 Uhr statt.
Der Besuch der minichile gilt als Voraussetzung, um zum Konfirmandenunterricht zugelassen zu werden.
Zurück auf die Seite » Katechetik und Unterricht
Katechetinnen der «minichile»:
Bassersdorf-Nürensdorf:
Brütten:
Lindau: