Verantwortlich: Monika DiBenedetto
Bereitgestellt: 20.12.2021
Tod und Trauer
Sie haben einen geliebten Menschen verloren. Wir sprechen Ihnen unser herzliches Beileid aus.
Im christlichen Verständnis sind der Tod und der Abschied von einem Verstorbenen keine Privatsache. Als Kirche, bei einer Trauerfeier speziell als Trauergemeinde verstehen wir uns als eine grosse Gemeinschaft, in der wir füreinander da sind.
Darum wünschen wir uns, dass eine kirchliche Trauerfeier wenn immer möglich öffentlichen Charakter hat. Wir respektieren aber selbstverständlich den Wunsch von Trauernden, im privaten Rahmen von ihrem Verstorbenen Abschied zu nehmen.
Es ist der Pfarrperson Pfarrer wichtig, anhand des Lebens und der Persönlichkeit des Verstorbenen, aber auch der Bedürfnisse und der Situation von Trauerfamilie und Trauergemeinde jede Trauerfeier möglichst persönlich zu gestalten.
Für die Todesfallmeldung wenden Sie sich zuerst an das Bestattungsamt Ihrer Wohngemeinde. Das Bestattungsamt wird mit der zuständigen Pfarrperson direkt Kontakt aufnehmen.
Detailinfos zu den Bestattungen in Bassersdorf und Lindau entnehmen Sie den untenstehenden Dokumenten.
» Bestattungsamt Bassersdorf
044 838 85 41 (Frau Antonia Leal)
» Bestattungsamt Nürensdorf
044 838 40 65 (Frau Sandra Winiger)
» Bestattungsamt Lindau
058 206 44 00
» Bestattungsamt Brütten
052 355 03 55 (Frau Corinne Dabin)
In Bassersdorf-Nürensdorf gibt es ein Amtswochensystem: Eine Pfarrperson ist turnusgemäss während einer bestimmten Woche für Abdankungen zuständig.
Im christlichen Verständnis sind der Tod und der Abschied von einem Verstorbenen keine Privatsache. Als Kirche, bei einer Trauerfeier speziell als Trauergemeinde verstehen wir uns als eine grosse Gemeinschaft, in der wir füreinander da sind.
Darum wünschen wir uns, dass eine kirchliche Trauerfeier wenn immer möglich öffentlichen Charakter hat. Wir respektieren aber selbstverständlich den Wunsch von Trauernden, im privaten Rahmen von ihrem Verstorbenen Abschied zu nehmen.
Es ist der Pfarrperson Pfarrer wichtig, anhand des Lebens und der Persönlichkeit des Verstorbenen, aber auch der Bedürfnisse und der Situation von Trauerfamilie und Trauergemeinde jede Trauerfeier möglichst persönlich zu gestalten.
Für die Todesfallmeldung wenden Sie sich zuerst an das Bestattungsamt Ihrer Wohngemeinde. Das Bestattungsamt wird mit der zuständigen Pfarrperson direkt Kontakt aufnehmen.
Detailinfos zu den Bestattungen in Bassersdorf und Lindau entnehmen Sie den untenstehenden Dokumenten.
» Bestattungsamt Bassersdorf
044 838 85 41 (Frau Antonia Leal)
» Bestattungsamt Nürensdorf
044 838 40 65 (Frau Sandra Winiger)
» Bestattungsamt Lindau
058 206 44 00
» Bestattungsamt Brütten
052 355 03 55 (Frau Corinne Dabin)
In Bassersdorf-Nürensdorf gibt es ein Amtswochensystem: Eine Pfarrperson ist turnusgemäss während einer bestimmten Woche für Abdankungen zuständig.
KW | ab | zuständig | |
Amtswoche KW 24 | Sa. | 10.06.2023 | Pfarrer Clemens Bieler; Tel. 043 266 01 61 |
Amtswoche KW 25 | Sa. | 17.06.2023 | Pfarrer Pierre-Louis von Allmen; Tel. 044 836 48 77 |
Amtswoche KW 26 | Sa. | 24.06.2023 | Pfarrer Pierre-Louis von Allmen; Tel. 044 836 48 77 |
Amtswoche KW 27 | Sa. | 01.07.2023 | Pfarrer Pierre-Louis von Allmen; Tel. 044 836 48 77 |
Amtswoche KW 27 | Mo. | 03.07.2023 | Pfarrer Paul Zimmerli (Stellvertretung für Pfarrer Pierre-Louis von Allmen) |
Amtswoche KW 27 | Di. | 04.07.2023 | Pfarrer Paul Zimmerli (Stellvertretung für Pfarrer Pierre-Louis von Allmen) |
Amtswoche KW 28 | Sa. | 08.07.2023 | Pfarrer Paul Zimmerli; Tel. 044 836 93 23 |
Amtswoche KW 29 | Sa. | 15.07.2023 | Pfarrer Paul Zimmerli; Tel. 044 836 93 23 |
Amtswoche KW 30 | Sa. | 22.07.2023 | Pfarrer Clemens Bieler; Tel. 043 266 01 61 |
Amtswoche KW 31 | Sa. | 29.07.2023 | Pfarrer Paul Zimmerli; Tel. 044 836 93 23 |
Amtswoche KW 32 | Sa. | 05.08.2023 | Pfarrer Clemens Bieler; Tel. 043 266 01 61 |
Amtswoche KW 33 | Sa. | 12.08.2023 | Pfarrer Pierre-Louis von Allmen; Tel. 044 836 48 77 |
Amtswoche KW 34 | Sa. | 19.08.2023 | Pfarrer Pierre-Louis von Allmen; Tel. 044 836 48 77 |
Amtswoche KW 35 | Sa. | 26.08.2023 | Pfarrer Pierre-Louis von Allmen; Tel. 044 836 48 77 |
Amtswoche KW 36 | Sa. | 02.09.2023 | Pfarrer Matthias Bordt |