2022
Verantwortlich: Annette Büchi-Stamm
Bereitgestellt: 11.07.2022
Die Letzte Hilfe-Kurse wurden in Österreich und Deutschland entwickelt und erfolgreich erprobt. Die reformierte Landeskirche Zürich bietet diesen Kurs als Kooperationspartnerin in der Schweiz an.
Weitere Informationen über den Kurs finden sich auf » www.letztehilfe.ch
Kursinhalt:
• Was passiert beim Sterben?
• Wann beginnt das Sterben?
• Wie können wir als Laien unterstützen und begleiten?
• Wo können wir uns hinwenden, wenn es profesionelle Unterstützung benötigt?
• Und vieles mehr.
Dauer: 6 Stunden inklusive Pausen, 10.00 – 16.00 Uhr
Gemeinsamer Lunch mit selbst mitgebrachtem Picknick.
Getränke sind vorhanden.
Kursleitung:
Die Kurse werden von einem Tandem bestehend aus je einer Fachperson Medizin/Pflege und Theologie/Seelsorge geleitet.
Hanna Magee, Pflegefachfrau, Fachgebiet Palliative Care
Claudia Graf, Pfarrerin, Dr. theol., Spitalseelsorgerin
Kurskosten: Der Kurs ist kostenlos.
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen, nach Eingang der Anmeldungen.
Anmeldefrist: 6. Sept. 2022
Kontakt und Anmeldung:
Kontakt: Pfarrerin Monika Burger, Cornelia Sigrist, Mitarbeiterin Sozialdiakonie